|
Ferrari 328 |
|
 |
|
Erstzulassung: |
1.1986 |
Kilometerstand: |
47000 |
TÜV: |
unbekannt |
Farbe: |
unbekannt |
Getriebe: |
unbekannt |
Kraftstoff: |
Benziner |
Leistung in KW: |
199 |
Preis: 16000,- EUR |
MwSt. ausweisbar: |
nein |
|
|
zurück zur Übersicht |
|
|
|
|

weitere Bilder |
|
Emissionswerte: |
Verbrauch innerorts: |
|
0.0 L/100 km |
Verbrauch ausserorts: |
|
0.0 L/100 km |
Verbrauch kombiniert: |
|
0.0 L/100 km |
CO2 - Emision: |
|
0 |
|
Ausstattung:
Benziner, Blickfänger (mobile.de), Gebrauchtfahrzeug |
Weitere Informationen:
Zehn Jahre nachdem Ferrari sein meistverkauftes Modell, den 308 GTB, auf den Markt gebracht hatte, bekam es endlich einen neuen Motor und wurde äußerlich merklich überarbeitet, um das Design aufzufrischen. Die offensichtlichste Veränderung lag im Bereich der Stoßstangen, das scharfe Frontprofil des 308 war zugunsten einer flacheren, runderen Partie gewichen, das Heck wurde in ähnlicher Weise überarbeitet. Das Auto wirkte dadurch etwas bulliger als der 308, insgesamt aber auch einheitlicher. Der 328 war tatsächlich auch etwas länger als sein Vorgänger, allerdings nur etwa einen Zentimeter. Die Modelle 328 GTB und 328 GTS besaßen denselben technischen Aufbau wie die Modelle 308 GTB und GTS Quattrovalvole, hatten allerdings einen V8-Motor mit 3185 cm³ und 199 kW (270 PS). Der größere Hubraum wurde durch eine um 2 mm erweiterte Bohrung und einen 2,6 mm längeren Hub erreicht. Nur durch den größeren Hubraum wurde die Leistung erhöht (auf 199 kW), denn ansonsten gab es keine Unterschiede. Auch die Übersetzung war dieselbe, damit erreichte das Auto etwa 263 km/h Höchstgeschwindigkeit. Mit einer Produktionsrate von 2500 Stück pro Jahr waren die 328 GTB und GTS nicht billig, aber durchaus beliebt. Der Großteil der Bestellungen bezog sich auf die offene Version so wie sie hier präsentiert wird. |
|
Kontaktinformationen:
AH Gerstenlauer GmbH
Fischerstr. 2
D89542 Herbrechtingen-Bolheim Homepage des Anbieters
Tel.
07324/5031
Karte anzeigen
Händler
Impressum
|
|