KFZ Kleinanzeigen
 Startseite

  Anzeige aufgeben   |   Hilfe   |   Sitemap   |    Impressum   |   Merkzettel  

Inserieren Sie kostenlos auf einen der
beliebtesten KFZ - Märkte Deutschlands


Alfa Romeo

Alpina

AMC

Aston Martin

Audi

Austin

Autobianchi

Bentley

BMW

Buick

Cadillac

Chevrolet

Chrysler

Citroen

Corvette

Daewoo

Daihatsu

Dodge

Ferrari

Fiat

Ford

Honda

Hummer

Hyundai

Infiniti

Isuzu

Jaguar

JDM

JEEP

Kia

Lada

Lamborghini

Lancia

Land Rover

Lexus

Lincoln

Lotus

Mahindra

Maserati

Mazda

Mercedes

Mercury

Mini

Mitsubishi

Nissan

Opel

Peugeot

Pontiac

Porsche

Renault

Rover

Saab

Seat

Skoda

Smart

Ssang Yong

Subaru

Suzuki

Toyota

Volkswagen

Volvo

Busse

Anhänger

Lastkraftwagen

Motorräder

Trikes

Wohnmobile

Datenschutz
Kleinanzeige 137140795: Ford Fairlane 500 Skyliner Retractable 5.8l V8 352cu



Anzeige im neuen Fenster öffnen  Ford Fairlane 500 Skyliner Retractable 5.8l V8 352cu
Anzeige auf den Merkzettel schreiben

Erstzulassung:  7.1958
Kilometerstand:  42736
TÜV:  unbekannt
Farbe:  Rot
Getriebe:  Automatic
Kraftstoff:  Benziner
Leistung in KW:  221

Preis: 24949,- EUR
MwSt. ausweisbar:   nein
   
zurück zur Übersicht
   
Ford Fairlane 500 Skyliner Retractable 5.8l V8 352cu
weitere Bilder

Emissionswerte:
Verbrauch innerorts:   0.0 L/100 km
Verbrauch ausserorts:   0.0 L/100 km
Verbrauch kombiniert:   0.0 L/100 km
CO2 - Emision:   0

Ausstattung:
Automatik, Oldtimer, Polsterung Teilleder, Innenausstattung mehrfarbig, el./hydr.Cabrioletdach, Servolenkung, 2-türig, Benziner

Weitere Informationen:
FZNR.: 148, alle Bilder auf der Homepage: www.AUTO-KRAUL.deDer amerikanische´´Title´´ ist vorhanden.BESICHTIGUNG NACH TERMINVEREINBARUNG !Zum Verkauf steht, als Restaurationsobjekt, ein sehr seltener Ford Fairlane 500 Skyliner. Im Juli 2016 wurde dieses Fahrzeug aus den USA importiert.Die angegebene Laufleistung, 26.555 Meilen, ist der abgelesene Tachostand und entspricht natürlich nicht der tatsächlichen Gesamtlaufleistung, die aufgrund des Alters nicht nachvollziehbar ist und daher ohne Gewähr angegeben wird.Der Motor läuft, das Getriebe schaltet und das Fahrzeug lenkt und bremst. Das Interieur befindet sich in einem sehr guten Zustand. Das Dach lässt sich bedingt bedienen und der Dachhimmel fehlt. Die Reifen sind schlecht. Karosseriearbeiten sind erforderlich. Am Unterboden sind Schweißarbeiten notwendig. Ölverlust an Getriebe, Differential, Motor und Servolenkung sind vorhanden. Die Servolenkung ist deshalb ohne Funktion. Die Chromteile sind picklig. Das Fenster der Beifahrertür ist gerissen.Alle erforderlichen Arbeiten werden sich lohnen, da dieses Fahrzeug diese Investition wert ist. Es ist eine Investition für die Zukunft mit Wertsteigerungspotential.Ausstattung: Ausstellfenster vorn, Sitzbank vorn, Doppelscheinwerfer, Automatikgetriebe, el. / hydr. Stahldach, Weißwandreifen, Motor 352cu 5,8L V8 mit 221KW, die Anzeige der Laufleistung ist in Meilen, 26.555 Meilen sind abgelesen und ohne Gewähr.Der Ford Fairlane Skyliner ist die Coupé-Cabriolet-Version der Fairlane-Reihe. Sein besonderes Dach machte ihn weltberühmt, denn es war seit langem das erste, komplett in einem Stück im Kofferraum versenkbare Hardtop, der Welt (erstes Fahrzeug mit elektrischem Retractable Hardtop: Peugeot 402 Eclipse, 1937).Der Ford Fairlane 500 Skyliner kam 1957 als Schwestermodell des Sunliner-Cabrio auf den Markt, das nach wie vor mit normalem Stoff-Verdeck angeboten wurde. Der Skyliner sollte, der Werbung zufolge, auch Kunden ansprechen, die mit einem Stoff-Verdeck nicht zufrieden waren und auf den Komfort eines Stahldachs nicht verzichten wollten.Ursprünglich war die Dachtechnik für Lincoln erdacht worden, da aber die Fahrzeuge dieser Marke ohnehin schon zu hohe Kosten verursachten, kam der Dachmechanismus schließlich bei Ford zum Einsatz, wo man sich durch die höheren Verkaufszahlen auch einen wirtschaftlichen Erfolg vorstellen konnte.Liebevoll wurde er in der Werbung in Szene gesetzt und seine Technik erklärt. Lucille Ball und ihr Mann Dezi Arnaz (beide bekannt aus der in Amerika erfolgreichen ´´I Love Lucy´´-Show, zu der Zeit bei Ford unter Werbevertrag), setzten ihn ebenfalls in Szene.Optisch weitgehend mit der Fairlane-Familie identisch, verfügte der Fairlane 500 Skyliner über einige nicht sofort ins Auge fallende Unterschiede. Der Rahmen war gänzlich anders gestaltet, da im Kofferraum ja nun Platz für das Stahldach geschaffen werden musste, und auch die hintere Fahrzeugpartie war länger, als bei allen anderen Ford-Modellen. Der sonst hinter dem Nummernschild liegende Tankstutzen fand beim Skyliner am hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite seinen Platz.Mit 10 Relais, 11 Sensoren und 7 kleinen Elektromotoren wurde das Verdeck komplett erst etwa 15 cm angehoben und dann nach hinten verfrachtet. Dabei war der Strombedarf nicht größer als beim konventionellen Cabrio. Bei geschlossenem Dach bot der Kofferraum ein Volumen, dass man bequem darin übernachten konnte. Offen gab es aber das Problem, dass das Dach den Stauraum zwar nicht ausfüllte, aber absolut unzugänglich machte. Damit ein unerfahrener Fahrer des Wagens nicht das Kofferraumvolumen überschätzte, baute Ford auf Wunsch ein Metallgefäß ein, in dem genug Platz für 3 vollgepackte Reisetaschen war. Auch konnte der Kunde ein sogenanntes ´´Luggage Saver´´-Kofferset aus dem Zubehörprogramm ordern.Der Skyliner wurde in der Zeit des Cabrio-Booms in den USA hergestellt. Das 1957er Modell wurde ganz nach dem Geschmack der Zeit gebaut, er verfügte über viele Rundungen, extreme Dimensionen und wirkte dennoch schlicht und edel. Dem Laien erschien er fast wie das Schwestermodell des Ford Thunderbird, aber er war immer noch ein echter Fairlane, hatte also mit dem T-Bird kaum Gemeinsamkeiten.Obwohl der Skyliner mit dem Dach eine technische Meisterleistung bot, litt dieses an vielen Problemen mit der doch eher anfälligen Technik. Denn sollte nur ein Sensor ausfallen oder ein Elektromotor ein falsches Signal bekommen, so wurde selbst mitten im Öffnungs- oder Schließprozess der ganze Vorgang abgebrochen oder, wenn es noch schlimmer kam, verblieb das Dach in der Position, in der es stehengeblieben war. Wenn man also einen Skyliner mit halb offenem Dach durch die Straßen fahren sah, war das nicht etwa ein Werbegag, sondern eher ein Zeichen dafür, dass wieder ein Problem an der Technik aufgetreten war. Der über 5 Meter lange und 2 Meter breite Wagen sollte eine Antwort auf die großen Cabrios von Cadillac, Chevrolet und Buick sein, was ihm zum Großteil auch gelang, wäre da nicht die anfällige Technik gewesen.Ansonsten bot er, wie der „Rest´´ der großen Cabrios jedes nur erdenkliche Extra, das man sich zu dieser Zeit denken konnte. Mit der 5,7-Liter-V8-Maschine brachte es der Wagen auf ordentliche Fahrleistungen zum typisch amerikanischen „Cruisen´´. Ebenfalls typisch amerikanisch wurde mit Chrom nicht gespart, was ihn außerdem zum Blickfang machte. Der Ford Fairlane Skyliner wurde jedoch vor allem wegen seiner Dachkonstruktion zu einem gesuchten Oldtimer in den USA und Europa, der weitaus höhere Sammlerpreise erzielt als vergleichbare Cabriolets mit konventionellem Verdeck.Die Fahrzeugbeschreibung dient der Identifizierung des Fahrzeugs. Die Angaben sind unverbindlich. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften und keine Gewährleistung im rechtlichen Sinne dar. Der Verkäufer haftet nicht für Tipp- und Datenübermittlungsfehler. Änderungen / Eingabefehler / Irrtümer / Zwischenverkauf / vorbehalten. Bei Interesse bitte anrufen.Besichtigung nach Terminvereinbarung !


Kontaktinformationen:
Auto-Kraul GmbH
Schweriner Str. 38
D19217 Rehna
Homepage des Anbieters
Tel. 038872 - 51 555
Karte anzeigen

Händler Impressum

[ Anzeige löschen ] [ Anzeige bearbeiten ] [ Passwort vergessen ]

Email an den Verkäufer schicken
 
Diese Funktion darf nur verwendet werden, um Kontakt zum Inserenten aufzunehmen.
Jede andere Nutzung ist verboten!

 
Betreff:
 
Anfrage auf Ihre Kleinanzeige: 137140795
Email-Adresse
 
Nachricht
Bitte geben Sie den unten dargestellten Sicherheitscode ein.
  Sicherheitscode - Bitte eingeben