|
Cadillac Serie 39-75 Imperial Sedan |
|
 |
|
Erstzulassung: |
7.1939 |
Kilometerstand: |
1672 |
TÜV: |
unbekannt |
Farbe: |
Schwarz |
Getriebe: |
Getriebe |
Kraftstoff: |
Benziner |
Leistung in KW: |
100 |
Preis: 49500,- EUR |
MwSt. ausweisbar: |
nein |
|
|
zurück zur Übersicht |
|
|
|
|

weitere Bilder |
|
Emissionswerte: |
Verbrauch innerorts: |
|
0.0 L/100 km |
Verbrauch ausserorts: |
|
0.0 L/100 km |
Verbrauch kombiniert: |
|
0.0 L/100 km |
CO2 - Emision: |
|
0 |
|
Ausstattung:
Oldtimer, Polsterung Stoff, Innenausstattung cremebeige, Nebelscheinwerfer, 4-türig, Benziner, Heckantrieb, Schaltgetriebe |
Weitere Informationen:
Elegante Touring-Limousine in klassischem Schwarz mit schwarzem Leder im Fahrerabteil und beigefarbener Stoffausstattung im Fahrgastraum. Weißwandreifen, Radio im Art Deco-Stil, Heizung, Trennscheibe, Nebelscheinwerfer, Klappsitze und Fußrasten im Fond, Sonnenschute in Wagenfarbe über der geteilten Frontscheibe. Die abgelesene Laufleistung ist in Meilen angegeben., Das Fahrzeug stammt aus einer Sammlung des erfahrenen Rennfahrers und mehrfachen sowjetischen Rallye-Meisters die insgesamt mehr als 100 klassische Automobile umfasste. Die Stasys Brundza Sammlung war bekannt für ihr breites Spektrum an seltenen und außergewöhnlichen Fahrzeugen, welche selbst in internationalen Museen nur selten anzutreffen sind. Die Cadillac-Sammlung, mit über 40 Exemplaren einzigartig in Litauen und die größte im Baltikum, reicht vom Model B 4S von 1904 bis zur eleganten Stretchlimousine der frühen Neunziger Jahre und kommt einer automobilen Hall of Fame der Vereinigten Staaten gleich. Zahlreiche Repräsentationskarossen, Chauffeurlimousinen und verlängerte Sonderausführungen auf Basis von Straßenkreuzern der Marken Cadillac oder Lincoln wie auch ihre sowjetischen Pendants vom Schlage eines monumentalen ZIL oder einer barocken Tschaika weisen unmissverständlich auf den sehr individuellen Sammelduktus der international anerkannten Automobil-Legende Stasys Brundza hin. , Stasys Brundza wurde am 22.02.47 in Kaunas/ Litauen geboren und machte sich als erfolgreicher Rennfahrer, als Oldtimersammler, als Ingenieur sowie universeller Automobilist und Oldtimer-Botschafter in der Tradition eines Fritz B. Busch und nicht zuletzt auch als prominenter Politiker und Mitglied des litauischen Parlaments einen internationalen Namen. Beginnend mit der ersten Litauischen Rallyemeisterschaft nach dem Krieg im Jahr 1960 trat Brundza in 20 Weltmeisterschaften und 14 Europameisterschaften an. Mit insgesamt 57 Teilnahmen an internationalen Rallyeveranstaltungen wie z. B. der Rajd Polski (Rallye Polen), der Rall |
|
Kontaktinformationen:
Cadillac Museum GmbH
Zur Tiefenbach 6
D57627 Hachenburg Homepage des Anbieters
Tel.
+49 2662-9482530
Karte anzeigen
Händler
Impressum
|
|